Viele Hundehalter halten das Ballspielen für eine gute Beschäftigung für ihren Hund. Doch dieses niedliche Verhalten kann sich zu einer massiven Verhaltensstörung entwickeln.
Mehr lesen »Verhalten
Du hast ein Rangordnungsproblem
Du musst ein Rudelführer sein! Mein Hund ist ein Alphahund! Dein Hund ist dominant! Du musst dich durchsetzen, ihm zeigen, wer der Herr ist! Dominanz und Rangordnung gehören wohl zu den Unwörtern in der Hundeszene.
Mehr lesen »Fremdelphasen – wenn der Hund scheinbar rumspinnt
Fremdelphasen gibt es nicht nur bei unseren Kindern, sondern auch beim Hund. Von einem auf den anderen Tag hat der Hund Angst vor Dingen, die er eigentlich kennt. Oder grummelt plötzlich den netten Nachbarn an. Oder will einen bestimmten Spazierweg nicht mehr gehen. Entspannt bleiben. Es geht vorüber. Doch ihr könnt eurem Hund etwas helfen.
Mehr lesen »Kind und Hund – Warum ihr die Rangordnung vergessen solltet
Kinder und Hunde können ein tolles Team werden – wenn die Erwachsenen nicht wären. Viele meinen in ihrem Hierarchiedenken, dass Hunde auch kleine Kinder als ranghöhere Familienmitglieder akzeptieren müssen. Ein nicht ungefährlicher Fehlglaube.
Mehr lesen »In Memory – Robin
Robin war mein erster Hund. Ein Angsthund würde man heute sagen. Von ihm möchte ich euch heute erzählen.
Mehr lesen »2016 – du Arsch
Jahresrückblicke finde ich sinnlos. Rückblicke an sich sind etwas, das ich meide. Doch dieses Jahr muss ich zurückblicken, euch schreiben, was das Jahr 2016 mir genommen hat und was 2017 kommen wird.
Mehr lesen »Wie ihr aggressives Verhalten eures Hundes „wegtrainiert“ – ganz ohne Gewalt
Euer Hund ist aggressiv? Strafe kann dieses Verhalten verschlimmern und euren Hund unberechenbar machen. Es geht auch anders.
Mehr lesen »Welpen abgeben – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Welpen abgeben – sie von der Mutter trennen und in ein neues Zuhause vermitteln – das machte man seit ewigen Zeiten bereits mit 8 Wochen. Heute weiß man, dass dies nicht nur falsch, sondern der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt ist.
Mehr lesen »Hunde altern früher als wir denken
Es heißt doch, dass Hunde ab etwa 7 Jahren alt werden. Große Hunde etwas früher. Kleine Hunde ein paar Jahre später. Doch in Wirklichkeit beginnt der Alterungsprozess beim Hund schon viel früher.
Mehr lesen »Auswirkung der Kastration auf das Hundeverhalten
Die Kastration eines Hundes hat großen Einfluss auf das gesamte Hormonsystem und somit auch auf das hormonell bedingte Verhalten. Doch nicht alles wird zum positiven beeinflusst. Manchmal können sich Verhaltensprobleme nach dem Kastrieren verschlimmern.
Mehr lesen »