Welpen abgeben – sie von der Mutter trennen und in ein neues Zuhause vermitteln – das machte man seit ewigen Zeiten bereits mit 8 Wochen. Heute weiß man, dass dies nicht nur falsch, sondern der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt ist.
Weiter lesen »Verhalten
Hunde altern früher als wir denken
Es heißt doch, dass Hunde ab etwa 7 Jahren alt werden. Große Hunde etwas früher. Kleine Hunde ein paar Jahre später. Doch in Wirklichkeit beginnt der Alterungsprozess beim Hund schon viel früher.
Weiter lesen »Auswirkung der Kastration auf das Hundeverhalten
Die Kastration eines Hundes hat großen Einfluss auf das gesamte Hormonsystem und somit auch auf das hormonell bedingte Verhalten. Doch nicht alles wird zum positiven beeinflusst. Manchmal können sich Verhaltensprobleme nach dem Kastrieren verschlimmern.
Weiter lesen »Wölfe in Deutschland
Wölfe in Deutschland? Sie waren lange Zeit vollständig verschwunden. Doch seit ein paar Jahren erobern Wölfe von Polen kommend nach und nach die Bundesrepublik. Noch nimmt sie kaum jemand wahr. Doch die Wölfe sind bereits mitten unter uns. Es begann 1998 mit einem Wolf auf dem Truppenübungsplatz in Oberlausitz, Sachsen. Aktuell gibt es in Deutschland 17 Wolfsrudel, 3 Wolfspaare sowie …
Weiter lesen »Futterneid – Ein hausgemachtes Problem
Futterneid ist ein häufiges Problem bei Hund und Halter. Von vielen totgeschwiegen, weil es ihnen peinlich ist. Noch häufiger falsch „therapiert“ und so zu einem Wegbereiter für schwerwiegende Probleme in der Hund-Mensch-Beziehung gemacht.
Weiter lesen »