Heute habe ich ein ganz besonderes Paket auf seine lange Reise geschickt. Vollgepackt wird es nun der Reihe nach 18 Hundeblogger beglücken, bis es wieder bei mir ankommen wird.
Weiter lesen »10 Punkte, an denen ihr einen guten Hundetrainer erkennt
Hundetrainer gibt es so viele wie Sandkörner in der Wüste und täglich kommen neue dazu. Sie nennen sich auch Hundepsychologe, Hundeflüsterer, Hundeverhaltensberater oder wie auch immer. Eines haben sie gemeinsam: Die meisten sind schlecht. Es fehlen Fachwissen oder Empathie, oft sogar beides.
Weiter lesen »Merle-Faktor beim Hund – Wenn Züchter mit Farbe spielen
Die Fellfarbe Merle ist heiß begehrt. Menschen wollen bunte Hunde. Besonders und auffällig sollen sie sein. Und das hat Folgen. Immer wieder werden Merle-Hunde miteinander gekreuzt. Die Folgen sind Missbildungen, die die Hunde unverkäuflich machen. Ausschuss, der – wenn er überhaupt überleben darf – im Tierschutz landet.
Weiter lesen »Welpen abgeben – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Welpen abgeben – sie von der Mutter trennen und in ein neues Zuhause vermitteln – das machte man seit ewigen Zeiten bereits mit 8 Wochen. Heute weiß man, dass dies nicht nur falsch, sondern der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt ist.
Weiter lesen »Lymphosarkom beim Hund
Die dritthäufigste Krebsart beim Hund ist das Lymphosarkom. Es handelt sich hierbei um den Krebs der Lymphozyten und des lymphatischen Gewebes. Das lymphatische Gewebe befindet sich an den unterschiedlichsten Stellen des Körpers, so beispielsweise in den Lymphknoten, in der Leber und im Knochenmark.
Weiter lesen »Laa Laa Laa – Die intermediäre Brücke für den Hund
Laa-Laa-Laa… Hundehalter sind schon etwas bekloppt. Diejenigen, die die intermediäre Brücke einsetzen, ganz besonders. Aber es funktioniert.
Weiter lesen »Hunde altern früher als wir denken
Es heißt doch, dass Hunde ab etwa 7 Jahren alt werden. Große Hunde etwas früher. Kleine Hunde ein paar Jahre später. Doch in Wirklichkeit beginnt der Alterungsprozess beim Hund schon viel früher.
Weiter lesen »Der Hund hinter MeinHund24.de
Zeit, uns mal vorzustellen. Angefangen mit dem wichtigsten Familienmitglied. Dem Hund hinter diesem Blog
Weiter lesen »Der Kampf gegen die Welpenmafia
Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, ist stehen geblieben und hat kurz darüber nachgedacht, einen der Hundewelpen zu retten – die Rede ist von den sogenannten Wühltischwelpen, die unter unwürdigsten Umständen geboren und von der Mutter getrennt werden. Die „Arbeitsgemeinschaft Welpenhandel“ macht sich stark für die Hunde.
Weiter lesen »Trächtigkeit bei der Hündin erkennen
Eine Trächtigkeit der Hündin und die anschließende Geburt sind eine spannende Sache – sowohl für Züchter als auch für Ottonormalhundehalter. Während Züchter bereits wissen, woran sie erkennen, ob eine Hündin erfolgreich gedeckt wurde, sind nicht züchtende Hundehalter eher verunsichert. Gerade dann, wenn während der Läufigkeit ein „Unfall“ passiert ist oder auch bei Hündinnen aus dem Tierschutz mit nicht gänzlich bekannter …
Weiter lesen »