Rutscht der Hund auf dem Po umher, ist oft Juckreiz der Grund dafür. Doch nicht immer ist gleich klar, was diesen auslöst. Diese vier Ursachen stecken oft dahinter.
Weiter lesen »Gesundheit
Mode-Fellfarben und ihre dramatischen Folgen
Silberne Labradore, blaue Bulldoggen, gefleckte Chihuahuas, bunte Collies oder blauäugige Australian Shepherds – die Gier der Menschen nach etwas „Besonderem“ ist unersättlich. Mit dramatischen Folgen, denn die hippen Fellfarben der Hunde haben schwere Erkrankungen und Behinderungen zur Folge.
Weiter lesen »Hunde barfen – die 5 schlimmsten Fehler
Hunde barfen – immer gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht. Die fünf schlimmsten Fehler, die ihr beim Barfen eures Hundes machen könnt.
Weiter lesen »Parasiten beim Hund
Hunde leiden im Laufe ihres Lebens immer mal wieder an Parasiten – Endoparasiten wie auch Ektoparasiten. Ein Überblick über die häufigsten Parasiten beim Hund.
Weiter lesen »Hydrolisiertes Hundefutter – das steckt dahinter
Besteht bei einem Hund der Verdacht einer Futtermittelallergie, wird von vielen Tierärzten hydrolisiertes Hundefutter empfohlen. Was das ist und ob es wirklich hilft, erfahrt ihr hier.
Weiter lesen »Hund ist herzkrank – Mitralklappeninsuffizienz
Die Mitralklappeninsuffizienz ist die häufigste Herzerkrankungen bei Hunden. Sie tritt vor allem bei älteren Hunden auf sowie als Folge anderer Herzerkrankungen.
Weiter lesen »So findet ihr das richtige Futter für euren Hund
BARF, Nassfutter oder Trockenfutter? Beim Thema Ernährung scheiden sich die Geister der Hundebesitzer. Während die einen auf selbst zubereitetes Futter schwören, greifen die anderen zu gekauftem Hundefutter. Doch auch hier ist das Angebot in den Zoohandlungen und Supermärkten riesig.
Weiter lesen »Flohbehandlung beim Hund in Haushalten mit Kindern und Katzen
Schnell mal ein Spot on drauf oder ihn mit Spray eingenebelt, schon ist das Flohproblem aus der Welt. Doch was schon für Hunde nicht das Gesündeste ist, kann auch für Kinder und Katzen im gleichen Haushalt gefährlich sein.
Weiter lesen »Hund im Sommer – 5 Tipps
Der Sommer ist da und das Wetter könnte nicht besser sein. 5 Tipps für den Umgang mit Hund im Sommer.
Weiter lesen »Analbeutelentfernung beim Hund – Erfahrung
Hat ein Hund einen Analdrüsentumor oder immer wiederkehrende Analbeutelentzündungen führt es manchmal auf eine operative Entfernung hinaus. Unsere Erfahrung:
Weiter lesen »