Kinder und Hunde können ein tolles Team werden – wenn die Erwachsenen nicht wären. Viele meinen in ihrem Hierarchiedenken, dass Hunde auch kleine Kinder als ranghöhere Familienmitglieder akzeptieren müssen. Ein nicht ungefährlicher Fehlglaube.
Weiter lesen »Erziehung
5 Tipps für den Umgang mit Angsthunden
Das Leben mit einem Angsthund kann eine Herausforderung sein und so manchen Halter an seine Grenzen bringen. Diese fünf Tipps helfen, den gemeinsamen Alltag zu meistern.
Weiter lesen »Konditionierte Entspannung beim Hund
Bei der Entspannung handelt es sich um das genaue Gegenteil von Erregung. Zustände der Entspannung sowie der Erregung entwickeln sich im Gehirn des Hundes und werden von hier aus gesteuert. Durch die damit zusammenhängende Hormonausschüttung hat beides großen Einfluss auf den gesamten Körper und natürlich auf das Hundeverhalten.
Weiter lesen »Wie ihr aggressives Verhalten eures Hundes „wegtrainiert“ – ganz ohne Gewalt
Euer Hund ist aggressiv? Strafe kann dieses Verhalten verschlimmern und euren Hund unberechenbar machen. Es geht auch anders.
Weiter lesen »So wird euer Hund straßensicher – Anleitung zum Bordsteintraining
Der Straßenverkehr kann für den Hund schnell zur Todesfalle werden. Keine Frage, ein Hund, der an der Straße wartet, lebt sicherer. Wie man es seinem Hund beibringt, darüber sind sich viele nicht einig. Dabei ist es in diesem Fall sicherer, seinem Hund KEIN Kommando für das Warten beizubringen.
Weiter lesen »10 Punkte, an denen ihr einen guten Hundetrainer erkennt
Hundetrainer gibt es so viele wie Sandkörner in der Wüste und täglich kommen neue dazu. Sie nennen sich auch Hundepsychologe, Hundeflüsterer, Hundeverhaltensberater oder wie auch immer. Eines haben sie gemeinsam: Die meisten sind schlecht. Es fehlen Fachwissen oder Empathie, oft sogar beides.
Weiter lesen »Welpen abgeben – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Welpen abgeben – sie von der Mutter trennen und in ein neues Zuhause vermitteln – das machte man seit ewigen Zeiten bereits mit 8 Wochen. Heute weiß man, dass dies nicht nur falsch, sondern der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt ist.
Weiter lesen »Laa Laa Laa – Die intermediäre Brücke für den Hund
Laa-Laa-Laa… Hundehalter sind schon etwas bekloppt. Diejenigen, die die intermediäre Brücke einsetzen, ganz besonders. Aber es funktioniert.
Weiter lesen »Cesar Milan – Hundeflüsterer oder Hundequäler?
Cesar Milan – kein anderer Hundetrainer ist weltweit so bekannt wie er. Und kein anderer hat so viele Anhänger und gleichzeitig so viele Gegner. Er lebt das, wovon viele träumen – The American Dream. Vom illegalen Einwanderer, der nicht einmal Englisch sprach, arbeitete er sich in den USA nach oben. Vom Gassigeher und Hundefriseur wurde der weltweit wohl bekannteste und …
Weiter lesen »Auswirkung der Kastration auf das Hundeverhalten
Die Kastration eines Hundes hat großen Einfluss auf das gesamte Hormonsystem und somit auch auf das hormonell bedingte Verhalten. Doch nicht alles wird zum positiven beeinflusst. Manchmal können sich Verhaltensprobleme nach dem Kastrieren verschlimmern.
Weiter lesen »